Agil und Lean - übersichtlich und einfach
Manchmal vereinfache ich gerne Dinge. Agil und Lean jemanden zu erklären, der sich noch gar nicht damit auskennt erfordert oft so eine Vereinfachung. In diesem Artikel stelle ich Ihnen einmal meine einfach übertriebene Art und Weise vor.
Agil: Kundenwert und Flexibilität
Das wichtigste für mich im Bereich von Agil ist das Inkrement. Durch das Inkrement sind Sie in der Lage wirkliche Agilität zu leben. Wenn ich wählen müsste, wäre das Inkrement genau das, was für mich den Ausschlag gibt, ob Sie Agilität vorfinden können.
Das Inkrement zahlt maßgeblich auf die Flexibilität und den Kundenmehrwert ein. Beide Variablen sind die, an denen z.B. Scrum das System optimiert.
Lean: kurze Durchlaufzeit
Schauen wir uns nun ebenso übertrieben einfach einmal an, was Lean ist, dann können wir sagen, dass eine besonders kurze Durchlaufzeit maßgeblich auf alles von Lean einzahlt. Auch hier spielen weitere Faktoren mit hinein. Wenn Sie es aber schaffen eine kurze Durchlaufzeit zu erreichen, dann haben Sie vieles von Lean erreicht zu haben.
Das Scrum nicht agil sein muss und das alles agile gleich Scrum ist, lasse ich an der Stelle einmal bewusst außen vor. Ebenso können Sie natürlich auch schnelle Durchlaufzeiten erreichen ohne sich mit Lean je beschäftigt zu haben. In der Regel werden Sie aber genau diese beiden Ausprägungen vorfinden, wenn sich die Ergebnisse (Inkrement, schnelle Durchlaufzeit) in der Realität finden lassen.
Lernen ist ein inhärent wichtiger Bestandteil
Egal welche Wünsche ein Kunde hat, egal was wir in ein Backlog schreiben. Wenn wir es nicht schaffen aus einem Inkrement zu lernen und uns weiterzuentwickeln, dann haben wir nichts gewonnen. Wir können dann Verbesserungen eben nicht übernehmen.
Und das geht wiederum nur, wenn das Inkrement vorhanden ist. Wenn Sie kein Inkrement erzeugen, dann sollten Sie alles daran setzen, genau damit zu starten.
Reflektieren Sie einmal ihre agil und lean Implementierungen gegen diese Aussage. Ich bin mir sicher, dass Sie dort genau solche Ausprägungen finden werden.